Schulen: |
 |
Ursula
Branscheidts:
interessante Djembeschule mit klassischer Notation
|
 |
Mamady
Keita:
Ein Leben für die Djembe. Viele Notenbeispiele, dreisprachiger
Text
|
|
Famadou
Konate:
Links in Kürze vorhanden
|
|
Stefan
Rigert:
Links in Kürze vorhanden
|
|
Jan
Fuhlendorf:
Jan Fuhlendorf: Das DjembŽ-Handbuch... ..."wurde 1995 von mir
geschrieben, um viele der Fragen von TrommelschŸlerInnen zu beantworten
und eine Hilfe zur AnnŠherung an die Trommeltraditonen Westafrikas
zu geben"
|
 |
Jürgen
Zimmermann:
"Juba". Buch und Video Bodypercussion.....
|
Bücher: |
 |
Alexander
Lauterwasser:
Wasser Klang Bilder Phantastische Bilder, philosophisches.
|
 |
Donald
E. Hall:
Musikalische Akustik.
Da geht´s in die Physik der Instrumente...
|
 |
Töm
Klöwer:
Trommeln und Klanginstrumente
|
|
Von
Wolfgang Bender
und
Andreas Wetter
|
|
Helmut
Günther:
Die Tänze und Riten der Afro-Amerikaner
Vergriffen - man kann sich bei Amazon auf eine Secondhand-Warteliste
setzen lassen.
|
|
Mikey
Heart:
Die magische Trommel. Das Kultbuch ist in allen Ausgaben vergriffen.
Man kann sich bei Amazon (Titelsuche) auf eine Secondhand-Warteliste
setzen lassen.
|
|
Rainer Pollak
|
|
Manfred Spitzer
Musik im Kopf
|
 |
David
Lindner:
Traumzeit - Alles rund um das Didgeridoo
|
|
Erich
Stockmann
als Herausgeber: Musikkulturen in Afrika.
|
Compact Discs: |
|
|
 |
Habib
Koite Baro
Ur-Blues
aus Mali, wo er eigentlich herkommt. Sehr sinnige und sinnliche
Lieder
|